Blog

UNSERE 5 TIPPS FÜR EINE ERFOLGREICHE ONLINE-KLAUSUR

vom 5. Mai 2021

Es ist eben doch etwas anderes, die Klausuren für die Uni oder Hochschule online und nicht in Präsenz zu schreiben. Da können einem schon die Nerven flattern. Damit ihr bei den nächsten Online-Klausuren bzw. mündlichen Prüfungen nicht in Panik verfallt, haben wir für Euch fünf Tipps zusammengestellt, mit denen es Euch bestimmt leichter fällt! 👍 … (..weiterlesen)

TINDER FÜR DEN TRAUMJOB – WAS SIND RECRUITING-APPS?

vom 28. April 2021

Euch gefällt der angezeigte Job? Dann wischt ihr mit dem Finger nach rechts. Die Stelle entspricht nicht Euren Erwartungen? Dann einfach nach links wegwischen. Dieser aus diversen einschlägigen Dating-Apps bekannte Mechanismus ist für viele unter Euch sicherlich nicht neu. Aber durch Wischen den richtigen Job finden? In der Praxis sieht das Ganze in der Regel … (..weiterlesen)

DAS IST JA KRANK! 5 TIPPS ZUR RICHTIGEN KRANKMELDUNG

vom 21. April 2021

Im Laufe der Arbeitszeit trifft es uns alle mal, wir werden krank und können nicht arbeiten. Doch wie verhaltet ihr Euch im Krankheitsfall richtig? Grundsätzlich solltet ihr folgende Punkte beherzigen*: 1. Wann? Unverzügliche Krankmeldung beim Arbeitgeber (AG), das heißt: spätestens zum Arbeitsbeginn am nächsten Arbeitstag. 2. An wen? An wen ihr Eure Krankmeldung richten müsst, … (..weiterlesen)

KEINE ZEIT FÜR EINE AUSBILDUNG? AB JETZT SCHON!

vom 14. April 2021

Es gibt viele Gründe, die eine duale Ausbildung erschweren können. In Betracht kommt z.B., dass ihr alleinerziehend seid oder einen Angehörigen pflegt. Für solche Fälle gibt es die Möglichkeit der Ausbildung in Teilzeit. Diese gilt für alle anerkannten dualen Ausbildungsberufe, so lange der Ausbildungsbetrieb einverstanden ist. Die Teilzeitausbildung ist gesetzlich im Berufsbildungsgesetz (kurz BBiG) geregelt, … (..weiterlesen)

AN ALLES GEDACHT?

vom 7. April 2021

Endlich ist es soweit! Der erste Arbeits- oder Praktikumstag steht vor der Tür. Neben einer gehörigen Portion Vorfreude gibt es aber auch viel Aufregung. Um Euch den ersten Tag ein wenig leichter zu machen, haben wir ein paar Tipps für zusammengestellt: Check im Vorfeld • Wo genau muss ich hin? • Wann beginnt mein Arbeitstag? … (..weiterlesen)

LEBENSLAUF = LAUF DES LEBENS?

vom 31. März 2021

Aktuell kommt man an ihnen nicht vorbei: Den Stellenausschreibungen! Und was darf bei einer Bewerbung nicht fehlen? Genau, ein aktueller Lebenslauf! Aber was ist denn noch up to date und was mittlerweile ein absolutes No-go? Wir haben im Folgenden einen kurzen Überblick für Euch zusammengestellt: Don’ts 🙈 • Infos über Eure Eltern (z.B. deren berufliche … (..weiterlesen)

BERUFSBEGLEITEND STUDIEREN – TEIL II

vom 24. März 2021

Heute möchten wir Euch die Zugangsvoraussetzungen für ein berufsbegleitendes Studium vorstellen und aufzeigen, welche Finanzierungsmöglichkeiten es gibt. Grundsätzlich sollte die Idee, ein Studium neben dem Beruf zu starten,  gut durchdacht sein. Es kostet viel zusätzliche Zeit und stellt eine Zusatzbelastung dar. Denkt z.B. mal an die Zeit der Prüfungen. Helfen könnte ein Vorgespräch mit Eurem … (..weiterlesen)

BERUFSBEGLEITEND STUDIEREN – WIR ERKLÄREN EUCH WIE UND WO

vom 17. März 2021

Die Ausbildung ist erfolgreich abgeschlossen, aber das reicht Euch nicht? Ihr möchtet noch etwas mehr in Eure berufliche Zukunft investieren? 👍 Dann könnte ein Studium neben dem Beruf die Antwort sein! 👨🎓 Dabei studiert ihr neben Eurer Arbeit, um wissenschaftliche Qualifikationen zu erwerben. Nicht zu verwechseln ist das berufsbegleitende Studieren mit dem dualen Studium. Beim … (..weiterlesen)

LUST AUF EINEN JOB IN PONTYPANDY MIT VENUS UND JUPITER?

vom 3. März 2021

Nicht nur Feuerwehrmann Sam, aus der gleichnamigen Kinderserie, hatte den Berufswunsch: Feuerwehrmann (m/w/d)! 🚒 Viele junge Menschen träumen davon. Doch was macht die Arbeit, neben den Tätigkeiten, noch so besonders? Genau, der Job bei der Berufsfeuerwehr gehört zum öffentlichen Dienst (öD) der Länder! Der öD bietet viele Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten und ist alles andere als … (..weiterlesen)

DIE TEUFELSGEIGE BRINGT AUSBILDUNGSPLÄTZE

vom 17. Februar 2021

Karneval bei uns der Metropolregion? 🤡 Puh, da gehen die Ansichten durchaus mal auseinander. Aber habt ihr schon mal vom Lehrlingslaufen am Rosenmontag gehört? Das ist eine lange Tradition, die gerade in kleineren Orten rund um Wilhelmshaven sehr bekannt ist. Hierbei finden sich Lehrlinge vorwiegend aus dem Handwerk, aber auch aus dem Handel, früh morgens … (..weiterlesen)