Blog

DAS REMOTE ASSESSMENT-CENTER
vom 10. Februar 2021Nachdem wir uns im Januar dem klassischen Assessment-Center gewidmet haben, kommt hier ein ergänzender Beitrag. Grund dafür ist, dass sowohl Corona als auch die fortschreitende Digitalisierung keinen Halt vor Assessment-Centern machen. Folglich gibt es sie im vollständigen Remote-Modus. Das bedeutet, dass alle Teilnehmer ausschließlich über eine Videoplattform miteinander kommunizieren. Möglicherweise hat die Remote Variante einige … (..weiterlesen)

ALLE JAHRE WIEDER
vom 3. Februar 2021Das neue Jahr hat gerade angefangen und da waren sie wieder, … die Halbjahreszeugnisse! Auch im Corona Jahr löst dieser „Zettel“ bei vielen unterschiedliche Reaktionen aus. Die einen möchten ihn am liebsten im Spülbecken verbrennen 😒, die anderen stolz den Eltern präsentieren und andere nehmen sich vor, ab dem neuen Halbjahr eh alles anders zu … (..weiterlesen)

Das Assessment-Center – Die wichtigsten Tipps
vom 27. Januar 2021Im letzten Beitrag haben wir Euch die 4 häufigsten Aufgaben in einem Assessment-Center vorgestellt. Heute wollen wir Euch Tipps geben, wie ihr diese am besten angeht! 1. Die Präsentation Vorbereitung: Erstellt Eure Selbstpräsentation im Vorfeld und übt diese. Komfortzone adé: Erstellt themenfremde Präsentationen unter Zeitlimit. 2. Das Rollenspiel Gesprächsergebnisse: Was wäre für Euch als Ergebnis … (..weiterlesen)

Die TOP 4 im Assessment-Center
vom 20. Januar 2021Es ist für viele DIE Horrorvorstellung schlechthin! Das Assessment-Center! Da immer mehr Arbeitgeber ihre zukünftigen Mitarbeiter*innen dadurch finden, haben wir die 4 häufigsten Aufgaben für Euch unter die Lupe genommen! 🤓 Auf dem obersten Treppchen steht: Die Präsentation! Diese kann sowohl in Form der Selbstdarstellung, der Vorstellung eines Arbeitsergebnisses als auch in einer Fachpräsentation gefordert … (..weiterlesen)

Qualifikation: Kaffee kochen und Kopieren
vom 13. Januar 2021Ja auch Kaffee kochen oder kopieren gehören zu einem Praktikum. Daran ist auch nichts Verwerfliches, aber es gibt auch ein paar Tipps wie ihr aus Eurem Praktikum mehr machen könnt! Generell gilt: Seid offen und Euch zu nichts zu schade! Wie wir Euch schon im vorherigen Blog Beitrag gesagt haben: die Erfahrung zählt! 😉 Also … (..weiterlesen)

Wie man mit nur einem Tipp seinen Traumberuf findet
vom 6. Januar 2021Da sind sie wieder, die guten Vorsätze fürs neue Jahr! Kennt ihr das auch? Was man sich nicht immer vornimmt um es eben doch nicht zu tun. Aber was ist, wenn man sich etwas vorgenommen hat, damit anfängt und krasser Weise feststellen muss, das es das Falsche ist? Das ist bitter, … 🤢 Besonders dann, … (..weiterlesen)

DER BÜFFEL KOMMT & STILL SCHWEIGT DAS FEUERWERK
vom 30. Dezember 2020Leute, was war das für ein Jahr, alles war anders als sonst, wer hätte das gedacht. Der Schulunterricht fand zum Teil von zuhause aus statt, die Abiturprüfungen wurden verschoben, am Arbeitsplatz muss mit Maske gearbeitet werden und die Studis kennen sich nur virtuell. Und auch für uns war es ein ganz besonderes Jahr mit vielen … (..weiterlesen)

COUNTDOWN IN 3… 2 …1…
vom 23. Dezember 2020Morgen ist es mal wieder soweit, … Weihnachten kommt aber auch immer plötzlich! 😲 Anstatt wie neuerdings an dieser Stelle, haben wir heute kein aktuelles Thema. Denn wir denken, dieses Jahr ist so viel passiert, dass wir einfach mal Fünfe gerade sein lassen können. Weihnachten wird für jeden von Euch anders sein und bestimmt auch … (..weiterlesen)

K.O. DURCH CORONA? NICHT MIT UNS – 3 TIPPS ZUR STUDIENFINANZIERUNG
vom 9. Dezember 2020Vorweihnachtszeit, das bedeutet glitzernde Weihnachtsmärkte oder Engelchen in Kaufhäusern und eine unendliche Anzahl von Weihnachtsfeiern. 🎅🎅 Gerade für Studenten*innen bedeutete die Vorweihnachtszeit bisher auch, eine super Gelegenheit, Geld zu verdienen. Auf Grund der aktuellen Lage sind Nebenjobs aber leider weniger geworden. Also was tun? Ein Tipp für alle ist auf jeden Fall, in den regionalen … (..weiterlesen)

VIRTUELL IST REAL– TIPPS FÜR ABITURIENTEN*INNEN DEN PASSENDEN STUDIENGANG ZU FINDEN
vom 25. November 2020Beim Thema Studium denken alle zuerst an mega viel Flexibilität, Freiheit und daran, den neuen Lebensabschnitt nach seinen eigenen Vorstellungen gestalten zu können. Und klingt es nicht super, an den Vorlesungen und Seminaren ganz gechillt vom geliebten Sofa aus teilzunehmen?! 😎 Die neue Stadt angucken? Läuft virtuell! Der erste Kneipenabend der O-Woche? Wird durch einen … (..weiterlesen)