Das Digitale Expert/-innengespräch

Bei digitalen Expert/-innengesprächen stehen reale Interviews mit Auszubildenden, Unternehmer/-innen oder Ausbilder/-innen zu verschiedenen Themenfeldern im Rahmen der beruflichen Orientierung im Mittelpunkt. Hierzu werden die Expert/-innen live mit den Jugendlichen und ihren Lehrpersonen verbunden. Die Gespräche dienen dem Überblick über die beruflichen Möglichkeiten in einer Branche oder einer vertieften Betrachtung ausgewählter Berufe, auf dessen Basis die Jugendlichen ihre Vorstellungen und Kenntnisse abgleichen können. Auch übergeordnete Themen, die beispielsweise den Wandel der Berufs- und Arbeitswelt betreffen, können weitere Schwerpunkte in den Gesprächen bilden. Wie wirkt sich beispielsweise die Digitalisierung konkret in den Berufen aus?

Die Durchführung digitaler Expert/-innengespräche unterstützen die nachfolgenden Begleitmaterialien. Sie können zur inhaltlichen Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung eingesetzt werden und beinhaltet des Weiteren auch organisatorische Hinweise.

*für Schulen (mit dem Kürzel „SuS“ im Dateinamen)

*für Unternehmen (mit dem Kürzel „UN“)

 

UN_Material_DigExpG.docx

UN_Material_DigExpG.pdf

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Unsere Artikel:

Beim Institut für Ökonomische Bildung Oldenburg (IÖB) vom 17. Juni 2022