Der Vlogging Workshop

Der Begriff „Vlog“ setzt sich aus den Wörtern  „Video“ und „Blog“ zusammen. Er bezeichnet die spezielle Art eines digitalen Tagebuchs.

In unserem zweiteiligen, digitalen Workshop (je 2 Schulstunden) möchten wir interessierten Schüler/-innen die Möglichkeit bieten, die wichtigsten Informationen und Handgriffe zu erlernen, um mit dem eigenen Smartphone einen Kurzfilm zu produzieren. Die Gestaltung von Vlogs wurde bereits von Schulen erprobt, um die klassische Praktikumsmappe zu ersetzen. Das Format kann im Schulalltag in den Wirtschaftsunterricht eingebettet werden und ist mit berufsorientierenden Inhalten zu verknüpfen.

Die Realisierung des Vloggings unterstützen die folgenden Begleitmaterialien, die für Schulen und Unternehmen entwickelt wurden.

*für Schulen (mit dem Kürzel „SuS“ im Dateinamen)

*für Unternehmen (mit dem Kürzel „UN“)

 

SuS_ArbBlätter_Vlogging docx

SuS_ArbBlätter_Vlogging pdf

SuS_ArbBlätter_FilmoraGO pdf

SuS_ArbBlätter_FilmoraGO.pptx

SuS_ArbBlätter_Checkliste Unternehmensansprache.docx

SuS_ArbBlätter_Checkliste Unternehmensansprache.pdf

SuS_ArbBlätter_Benimmregeln.docx

SuS_ArbBlätter_Benimmregeln.pdf

SuS_ArbBlätter_Drehgenehmigung.docx

SuS_ArbBlätter_Drehgenehmigung.pdf

SuS_ArbBlätter_Checkliste Regieplan.docx

 

 

 

SuS_ArbBlätter_Regieplan.docx

SuS_ArbBlätter_Regieplan.pdf

SuS_ArbBlätter_5 Shot-Regel.docx

SuS_ArbBlätter_5 Shot-Regel.pdf

SuS_ArbBlätter_Journalistische W-Fragen.docx

SuS_ArbBlätter_Journalistische W-Fragen.pdf

SuS_ArbBlätter_Bewertungskriterien.docx

SuS_ArbBlätter_Bewertungskriterien.pdf

UN_ArbBlätter Checkliste für Videodreh.docx

UN_ArbBlätter Checkliste für Videodreh.pdf